02.03.2025

 

Starke Leistung!!!!!!

Nach längerer Winterpause ging endlich die Rückrunde los, und so war nicht nur Trainer Zaid voller Euphorie wie die Sg Nordring die Winterpause genutzt hat. Neue Jungs sind dazugekommen, Aufregende Testspiele abgehalten und durch etwas Schnee doch noch in eine Zwangspause geschickt worden.

So starteten wir heute also mit Heimoffensive gegen den 3.Platz Stern 1900. von quasi Minute eins an hat es Spaß gemacht zu zuschauen, beide Teams wollten unbedingt die Drei Punkte. Pässe wurden immer wieder vom Gegner vereitelt und damit Blieb der Hauptblick sehr viel aufs Mittelfeld gerichtet. Vereinzelte Schüsse aufs jeweilige Tor blieben meist ungefährlich. Außer der Pfostenstreifer in Halbzeit eins von Khaled. Somit trennten sich beide Teams zu Null in die Kabine.

Mäuschen konnte Ich diesmal nicht spielen und so blieb es ein Geheimnis was unser Trainer den Jungs mit auf dem Weg gegeben hat für die 2. Halbzeit.

Aber nach meinem Blick ging es genauso weiter. Ein harter Schlag Austausch und auch der Ton wurde etwas rauer. Aber den Spieltrieb verlor keiner von unseren 11 Mann. Unser Keeper Tarek hatte auch ein paar schöne Parade Momente und wie in der 1.Halbzeit hatte Hani durch ein Paradebeispiel das Tor zu treffen den Pfosten voll mitgenommen. Kurz vor Abpfiff hätte Arnel durch ein Zuspiel von der Außenlinie das Tor der Entscheidung machen können.

So trennten Der Sg Nordring und die Jungs von Stern 1900 mit einem Ausgeglichenen 0:0.

Wir wünschen unseren Gegner noch weiterhin viel Erfolg in der Saison und die SG Nordring weiter den Sprung nach oben.

In diesem Sinne
Nur Nur Nur Sg Nordring 1949

Testspiel 19.01.2024

Die Sg Nordring 1949 lässt sich nicht abschreiben und schaut mit großer Euphorie in die Rückrunde!!

Das erste von Vier Testspielen vor der Rückrunde Meisterten unsere Herren mit ein souveränes 2:4 auswärts.

Leider gingen wir durch ein Freistoß der schon eine Wucht war in den Rückstand, konnten aber durch eine Ecke schnell wieder ausgleichen. Trotz das wir das Spiel mehr dominiert haben wollte das Runde einfach nicht in das Eckige. Und so endete die erste Halbzeit durch eine Ecke für Chemie Adlershof mit 2:1.

Der Trainer Zaid sah das was auch der Vorstand von Sg Nordring sah und Nahm die Jungs in der Kabine etwas maß und war wohl der Wecker der morgens nicht geklingelt hat, und so traten unsere Herren in eine glanzvolle 2. Halbzeit und drehten das Spiel zu unseren Gunsten 4:2.

Damit haben wir ein Zeichen gesetzt. Für uns und jeden Gegner in der Rückrunde.

FC NORDOST Berlin II 2:2 SG NORDRING
Die Nordringer gingen mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge in Partie und neun Punkten aus den letzten fünf Spielen. Diesen Aufwärtstrend wollte man bestätigen und auswärts punkten. Am Ende sprang ein Punkt heraus, obwohl es eigentlich ein Dreier sein hätten können - wahrscheinlich sogar müssen. Nordring tat sich wie gewohnt etwas schwer auswärts, kämpfte sich in die Partie und ging durch einen sehenswerten Treffer von Kapitän David in Führung (Assist Manu). Da in der Folge weitere Abschlüsse ungenutzt blieben, konnte der nun stärker werdene Gegner ausgleichen, allerdings sehr glücklich durch einen leicht abgefälschten eher harmlosen Freistoß. Nordring schüttelte sich kurz und kreierte wieder gefährliche Situationen, bei denen leider einige fragwürdig abgepfiffen wurden. Doch in den Unmut hinein traf Jeton mit seinem ersten Ballkontakt nach Einwechselung per Heber zum 2:1. In Halbzeit zwei verlegten sich die Blau-Gelben auf’s Kontern, während die Heimelf nur bei Distanzschüssen etwas Gefahr erzeugen konnten. Als alles nach einem weiteren Auswärtssieg aussah, trat der Nordost -Keeper einen Freistoß in der letzten Minute aus der eigenen Hälfte … und dieser landete tatsächlich im Toreck Nordrings. Schon sehenswert, allerdings auch sehr bitter, denn der Treffer hätte eigentlich - als indirekter Freistoß - nicht zählen dürfen.
Vielen Dank an den tollen und zahlreichen Nordring-Support an der Seite heute. Das war klasse! Nächsten Sonntag dann wieder Heimspiel auf dem Tesch, wir freuen uns auf Euch!

 

SG Nordring 2 : 1 SV Stern Britz 1889 III
Nordring gewann sein heutiges Heimspiel knapp mit 2:1. Wie im Hinspiel, als der SV Stern Britz 1889 III einen 3:1-Sieg für sich reklamiert hatte, gab es keinen angesetzten Schiedsrichter. Das war sehr schade für dieses Duell auf Augenhöhe, doch zum Glück konnten sich die Teams auf einen Referee einigen und der Ball rollte. In einem ausgeglichenen Spiel vergaben Manu und Markus die ersten Chancen, bis der Gast durch einen sehenswerten Freistoß mit 1:0 in Führung ging. Nordring blieb am Drücker und bekam einen Strafstoß zugesprochen, den Manu zum 1:1 Ausgleich verwandelte. Bis zur Pause gab es viele Zweikämpfe, doch es fiel kein weiteres Tor. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Beide Teams standen kompakt und neutralisierten sich bis auf ein paar Versuche aus der Distanz. Leider musste Goalgetter Manu dann verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Tareq übernahm für ihn im Sturm und Hani rückte in die Abwehr. Beides funktionierte schnell und gut. Tareq sorgte zusammen mit Khaled bei Kontern fortan für Gefahr und das Spiel wogte hin und her. Bei einem dieser Vorstöße wurde Tareq im Strafraum zu Fall gebracht, Strafstoß die Folge. Markus übernahm, verwandelte in der 70. Minute den Elfmeter und brachte SG Nordring die 2:1-Führung. In der Folge verteidigten die Nordringer aufopferungsvoll. Auch die eingewechselten Spieler fighteten stark, sodass einige aussichtsreiche Chancen der Gäste gemeinsam vereitelt werden konnten. Da es Nordring verpasste bei eigenen Kontern den Deckel drauf zu machen, zitterte man sich durch die lange Nachspielzeit und fuhr mit dem ersehnten Schlusspfiff einen 2:1-Sieg ein. Der fünfte Heimerfolg nach dem letzten Auswärtssieg in Köpenick und der neunte Zähler aus den jüngsten fünf Partien. Dazu ein klasse Spiel von Neuzugang Alex in der Zentrale und Tareq auf verschiedenen Positionen heute. Bemerkenswert auch die Leistung der gegnerischen Nummer 10, als bester Spieler auf dem Platz wirkte er zudem deeskalierend in strittigen Szenen. Chapeau!Die SG Nordring bedankt sich bei den vielen Zuschauer*innen heute. Am nächsten Sonntag steht das nächste Spiel dann bei der Zweiten von Nordost an. Eine gute Woche bis dahin!

 

SG Blau-Weiß Buch 5:1 SG Nordring
Erstmal Danke an den Schiedsrichter, es war mal wieder keiner angesetzt und Nordring musste wieder viel rumtelefonieren. Sehr schade, was sich dann ein gestandener Schiri so alles anhören und leider auch ansehen muss. Das war schon „richtiger“ Kreisliga C Fußball. Nordring konnte nicht an die spielerisch gute Leistung der Vorwoche anknüpfen und zeigte das bekannte Auswärtsgesicht. Dabei kann man den meisten mitgereisten Spielern keinen großen Vorwurf machen, denn angeschlagene Spieler, die fehlende Bank & kurzfristige Ausfälle im Kader machten heute letztlich den Unterschied. Bis zur ersten verletzungsbedingten Auswechslung und dem 1:0 durch Jeton per Strafstoß nach Foul an Abdol, bestimmte Nordring noch das Geschehen. Doch nach dem 1:1 kurz vor der Pause, ging dann irgendwie gar nichts mehr. Eine verdiente Niederlage nach noch 4 Gegentoren in Halbzeit zwei. Nächsten Sonntag hat man gleich die Gelegenheit, es auswärts endlich mal besser zu machen - beim Gastspiel bei Eiche Köpenick II.

 

SG Nordring 2 : 0 Steglitz GB II
Die SG Nordring besiegte am heutigen Sonntag den aktuellen Tabellenvierten auf dem Tesch. Gegen die Gäste aus Steglitz entwickelte sich ein gutes und ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Nordringer. Hinten kompakt und mit gutem Aufbauspiel kreierte die SG einige Chancen. So traf Jeton nach schöner Kombination über Khaled und Markus den Querbalken. Zudem scheiterte Markus per Kopf nach Ecke am gut reagierenden Keeper. Die Heimelf näherte sich der Führung durch weitere Abschlüsse von Chris, Mustafa und einem knappen direkten Freistoß von Kapitän David an. Doch es sollte noch bis zur 58. Minute dauern, bis das erlösende 1:0 fallen sollte. Nach klasse Ecke von Chris setzte Khaled zum Kopfball an, der erst geklärt wurde, jedoch direkt vor den Füßen von Jeton landete, welcher mit einer schönen Drehung dann das Spielgerät aus dem Getümmel im Eck unterbrachte.
Mitten in ihrer danach stärksten Phase schwächten sich die Steglitzer selbst durch einen Platzverweis. Doch die Nordringer waren gewarnt, ging doch das Hinspiel in Steglitz trotz Führung in Überzahl noch 5:3 verloren. So blieb man geduldig und wartete mit den eigentlich geplanten Wechseln bis der vorentscheidende Treffer zum 2:0 fiel. Khaled spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, den Markus aufnahm und sicher im Tor unterbrachte. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff.Die SGN zeigte heute, dass sie sich in den letzten Wochen spielerisch weiterentwickelt hat. Nach der Rückkehr von Zaid, David und Mazen in die Viererkette stand man hinten sicher, davor überzeugten Mustafa und Max in der Zentrale. Am Ende stand die Null & es sah heute wirklich nach Fußball aus! Großer Dank geht an unsere Anhänger*innen, die uns heute wieder super unterstützten. Zudem großes Kompliment an Andrea, die ihren ersten Live-Ticker souverän meisterte. Das Team widmet den Dreier unseren Drei aus dem Vorstand, die in den letzten Wochen ebenfalls viel für Nordring geleistet haben. Am nächsten Sonntag geht es auswärts weiter um 12 Uhr bei der SG Blau-Weiß Buch.

 

Reinickendorfer Füchse II 8:2 SG Nordring

Zum Rückrunden-Auftakt mussten sich die Nordringer starken Reinickendorfern geschlagen geben. Leider ging man stark gehandicapt in die Partie. Gesperrte, angeschlagene Spieler und kurzfristige Absagen machten die Aufgabe unnötig schwierig. Trotzdem hielt man in Halbzeit eins ordentlich dagegen, hatte gute eigene Chancen und lag etwas unglücklich zu hoch mit 0:3 hinten. Nach dem Pausentee und zwei Umstellungen war man offensiv etwas zielstrebiger, daraus resultierend die beiden Treffer der SGN von Jeton - Strafstoß nach Foul an Markus (C) und eine schöne Einzelleistung von Khaled. Andererseits kam man in der Abwehr leider jedoch an die eigenen Grenzen. Trotzdem ein Spiel zum Lernen, gerade für unsere Neuzugänge. Nächsten Sonntag 14:15 Uhr heißt es dann wieder Heimspiel auf dem Tesch, da sieht die Welt bekanntlich schon ganz anders aus in dieser Saison.

 

SG Nordring 3:0 SG Blau-Weiss Buch

Sonntag, Nachholspiel aus der Hinrunde, Heimsieg & der Tesch bebte. Der Favorit aus Buch (Tabellenplatz 5) wurde dank einer klasse Teamleistung der Nordringer deutlich besiegt. Zudem stand die Null dank einer engagierten Abwehrleistung. Bereits nach zwei Minuten zappelte der Ball im Netz. Manu veredelte eine Vorlage von Khaled rechts unten. Letzterer stellte beinahe kurz darauf auf 2:0 per Kopf, doch der Keeper der Gäste hielt stark. Auf der anderen Seite konnte sich Martin ebenfalls auszeichnen, in dem er nach einem Standard gut reagierte. Leider wurde das Spiel nach 20 Minuten zunehmend zerfahren und unnötig ruppig. Nachdem Khaled im Strafraum mehrfach gefoult wurde, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den wiederum Manu sicher verwandelte. In der zweiten Halbzeit & in Unterzahl konnte der Vorsprung noch ausgebaut werden, wenn auch etwas glücklich nach Bucher Eigentor nach Tareq-Freistoß. Das 3:0 wurde dann aufopferungsvoll bis zum Ende verteidigt und somit auch die guten Testspiel-Ergebnisse in der Vorbereitung bestätigt. Es spielten: Martin, David(C), Max, Zaid, Mazen, Tareq, Mustafa (Man of the Match), Abdulhadi, Khaled, Manu, Jeton & später von der Bank: ChrisF, Markus und Mehmet. Danke an unsere super SGN - Unterstützer*innen heute an der Seite- trotz der Kälte. Am nächsten Sonntag geht es zum offiziellen Rückrunden-Start um 12 Uhr Anstoßzeit nach Reinickendorf zu den Füchsen II.

 

Testspiel-Turnier auf dem Tesch

Die SG Nordring bedankt sich bei allen Teilnehmern, Zuschauer*innen, Schiedsrichtern und den Helfer*innen an Bar, Zelt & Grill für ein gelungenes Test-Turnier. Der Ball rollte heute nach den leider extrem kurzfristigen Absagen aus Spandau & Glienicke trotzdem geschmeidig über den Kunstrasen an der Dunkerstrasse. Jeder gegen Jeder - über jeweils 45 Minuten. Es gab einige schöne Aktionen, aber auch reichlich Slapstick zu sehen, so wie es sich in der Vorbereitung gehört. Die Nordringer präsentierten sich trotz Ausfalls von einigen Stammkräften recht ordentlich in den ersten beiden Spielen, bevor die Luft in der dritten Begegnung raus war.

SG Nordring 0:1  FC Marzahn 94 (Nordring hat die Chancen, Marzahn macht das Tor nach Konter)

SG Nordring 0:1 SG Prenzlauer Berg (Offenes Spiel, vorletzte Minute den Hunderprozentigen vergeben, letzte Minute der Gegentreffer)

SG Nordring 1:7 SG Rotation Berlin II (Ehrentreffer Khaled)

Bemerkenswert, dass drei neue Spieler ihre ersten Großfeldminuten sammeln konnten & Legende Hans nochmal flexen zu sehen & Trainer David direkt aus dem OP-Saal direkt an die Seitenlinie (Ehrenmann) & willkommen zurück

 

Vielen Dank nochmals an die teilnehmenden Mannschaften und den vielen, ehrenamtlichen Helfern !! Danke  !!

Vielen Dank an die Teilnehmer und die beiden Schiedsrichterkameraden.

Für Essen, Trinken und Unterstellmöglichkeiten für Zuschauer-Spieler (Zelte und Vereinsheim) ist bestens gesorgt.

 

SG Nordring 3:2 Borussia Pankow II

Ein guter Test auf dem Tesch! Zuerst einmal Danke an den fairen Gegner aus der Nachbarschaft und den guten Schiedsrichter am heutigen Tag. Nordring erwischte den besseren Start und ging früh drauf. Eine dieser Pressing-situationen nutze Chris, in dem er nach Ballgewinn zu Manu durchsteckte und dieser nach schöner Ballmitnahme sicher zur 1:0 Führung abschloss. Nordring blieb auf dem Gaspedal und sorgte nach schöner Kombination über Khaled und Manu für das 2:0, in dem Till nach einem geblockten Ball am schnellsten schaltete und trocken einschob. Glückwunsch zur Torpremiere! In der Folge verpassten Khaled, Manu und Markus die Führung auszubauen. Trotzdem eine starke halbe Stunde der Heimelf. Danach kam der Gast aus Pankow immer besser in die Partie und erspielte sich einige Möglichkeiten. Eine führte zum 2:1 Anschlusstreffer, die anderen konnten durch den überragenden Kapitän David in Zusammenarbeit mit Abwehr und Sechsern vereitelt werden. Insgesamt zeigte sich das Nordringer Spiel in Hälfte eins verbessert. Nach dem Pausentee (Danke Brilli!) wechselte die SG munter durch, wodurch die Statik des Spiels in nachvollziehbarer Weise litt. Borussia hatte viele Chancen, Nordring verlegte sich auf Konter. Einer führte zum 3:1 durch den starken Khaled. Danach wiederum der verdiente Anschlusstreffer der Gäste zum 3:2 und eine etwas wilde Schlussphase - doch keine weiteren Treffer. Nach dem Schlusspfiff traten noch einige Spieler beider Teams zum entspannten Elfmeter-Schießen an, wobei sich Pankow hier zielsicherer zeigte. Ein gelungenes Freundschaftsspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde, bei der auch die „Neuzugänge“ einen guten ersten Eindruck hinterließen.

 

SG Nordring 1:3 Eiche Köpenick

Eine verdiente wie unnötige Niederlage im Eiskeller Tesch.

Doch zuerst das Wichtigste: gute Besserung an Mazen nach schwerer Verletzung im Gesicht! Dreifach bitter in dieser damit zusammen hängenden Aktion nach 35 Minuten: bester Mann raus, fragwürdiger Freistoß für den Gegner, klares Abseitstor nach Abstauber. Bis dahin passierte eigentlich nicht viel, die Abwehr stand hoch, aber relativ sicher und musste sich nur langer Bälle erwehren. Nach vorne ging leider kaum etwas, trotzdem hatte Nordring den Ausgleich zumindest kurz vor der Pause 100 Prozent vor Augen, doch Manu scheiterte knapp. Mit Schwung kam die SG aus der Kabine und spielte endlich etwas Fußball, wurde dann aber nach einem Stellungsfehler bestraft und lag plötzlich mit 0:2 hinten. Der Anschluss ließ aber nicht lange auf sich warten und wurde von Chris nach starker Vorarbeit von Khaled erzielt. Danach agierte Nordring allerdings zu überhastet und erschreckend ungenau. Das Pass-Spiel aus dem Mittelfeld wollte heute einfach nicht gelingen und nach einem Ballverlust in der Gegenbewegung gelang dem Gegner ein schönes wie aber wohl auch zufälliges Tor aus der Distanz. Nordring probierte viel und warf alles nach vorne, nur der Ball wollte nicht mehr in die gefährliche Zone geschweige denn ins Tor. Leider eine der schlechtesten Leistungen seit langem. Abhaken, trainieren und endlich mehr Fußball spielen. Wiedergutmachung kann schon am Mittwoch im nachgeholten Auswärtsspiel in Britz betrieben werden. Einen schönen 3. Adventsabend trotzdem noch an alle, die es mit den GelbBlauen halten

 

SG Nordring 4 : 2 Anadoluspor Berlin III

Für den heutigen Heimsieg ein altes Nordring-Lied an dieser Stelle: 1 und 2 und 3 und 4 … soviel Tore schiessen wir … lustig, lustig, trallalalala … heut war Nordring mit dem Hammer wieder da … heut war Nordring mit dem Hammer wieder da! Natürlich wurde dieser Ohrwurm auch nach dem Spiel lautstark auf dem Tesch angestimmt. Dass heute mal wieder gefeiert werden konnte, lag in erster Linie an einer geschlossenen Teamleistung. Mit der richtigen Einstellung & einem guten Einsatz von ALLEN, passenden Wechsel & Coaching von Trainer David verdienten sich die Nordringer die drei Punkte redlich. Sonderlob geht an den starken Khaled mit seinem Dreierpack & dem immer besser werdenden Mustafa in der Zentrale. Dazu feierte sein ebenfalls überzeugender Nebenmann Vincent sein SGN-Premierentor sicher aus 11m. Jetzt gilt es in einer Woche auswärts nachzulegen. Danke an unsere tollen Supporter*innen heute & an den jungen Schiedsrichter, der sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und seine Linie hielt.

 

SG Nordring 2:8 FC Internationale III

Das heutige Heimspiel ging leider hochverdient verloren. Die Gäste spielten einen gepflegten Fußball mit bemerkenswert guten Stürmern für diese Liga. Nordring stand trotz (leider) wieder neuer Hintermannschaft die ersten Minuten stabil, geriet nach einem schnell ausgeführten Freistoß aber in Rückstand. Danach fing sich Nordring bis zu einem Tor nach einer halben Stunde, dass nach klarem Foul & Abseitsstellung fiel. Die Gäste erhöhten nach unnötigen Ballverlust an der Eckfahne noch auf 3:0. So ging es in die Halbzeit. Jeton kam für den verletzten Kapitän Markus, der Zweikampfstarke Vincent rückte von der Sechs in die Innenverteidigung. Durch die Umstellung auf drei zentrale Spieler, konnten in der Folge etwas mehr Spielanteile erreicht werden, die u.a. auch zu einem Treffer von Jeton führte. Allerdings blieb Nordring extrem anfällig in Umschaltsituationen, die Rückwärtsbewegung mangelhaft. So bewahrte nur Aluminium & TW Martin die Heimelf vor einer zweistelligen Niederlage. Letzterer durfte ausnahmsweise auch den Strafstoß, nach Foul am besten Spieler heute - Khaled - in die Maschen jagen und den Schlusspunkt setzen. In zwei Wochen geht es dann auf dem Tesch weiter und dann kommen endlich die Gegner auf Augenhöhe. Also Mund abwischen und weiter gehts.

 

Steglitz GB II 5:3 SG Nordring

Das heutige Auswärtsspiel in Steglitz ging trotz Führung zur Halbzeit leider noch verloren. Die Nordringer Tore schossen Manu, Florim und Kevin B. Letzterer erzielte das schönste Tor des Tages aus 45 Metern per sattem Schuss in den Winkel. Nach dem Seitenwechsel spielte die Heimelf in Unterzahl wie aufgedreht, während die GelbBlauen ein Fehlerfestival in allen Mannschaftsteilen lieferte. Trotz klarer Ansagen von Trainer David nahmen zu viele Spieler den Kopf herunter und verfielen in alte Muster. Leere, kniehohe Bälle und fehlende Zweikämpfe waren die unansehnliche Folge. Das Nordring besser als dies ist, hat es im Training öfter gezeigt, muss es aber wieder auf den Platz bringen. Am Besten gegen die Füchse am nächsten Sonntag auf dem Tesch. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns!

 

VSG Altglienicke III 10:0 SG Nordring

Im Auswärtsspiel beim Ligaprimus gab es für die Nordringer eine heftige Niederlage. Der spielstarke Gegner kombinierte sich dabei besonders in Hälfte eins zu oft ohne Gegenwehr durch das Mittelfeld der Gelb-Blauen. Im Abschluss merkte man dem Heimteam zudem eine gewisse Abgezocktheit an, die nicht in diese Liga C gehört. Allerdings fiel die Niederlage zu hoch aus, da drei Treffern aus klaren Abseitsstellungen erzielt wurden. Die Chance zum Ehrentreffer blieb Tareq mit Lattentreffer, Mustafa nach Konter und Markus nach Ecke leider verwehrt. Hervorzuheben sind die guten Paraden von TW Martin und das Durchhaltevermögen der angereisten Spieler. Diese Elf hielt trotz verschiedener Blessuren durch, da nach äußerst kurzfristigen Absagen kein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Zum Glück füllt sich der Kader wieder langsam mit engagierten und bald spielberechtigten Akteuren, so dass solche ernüchternden Auswärtsfahrten bald Geschichte sein könnten.

 

SG Nordring 4:3 Steglitzer SC Südwest 1947 III

Ein Sieg zuhause - ein klasse Debüt des neuen Trainers der SGN: David Schmidt. Beim gut besuchten Heimspiel der Gelb-Blauen erwischte der Gast aus Steglitz den besseren Start. Die neu formierte Nordring-Elf brauchte spürbar Zeit, um sich zu finden und Unsicherheiten abzulegen. Da sich der starke Stürmer der Gäste zweimal robust durchsetzte und anschließend einsetzte, lief Nordring einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Doch langsam kam die Heimelf auf Touren und konnte Chancen kreieren. Nachdem man noch zwei Riesen ausließ, netzte Manu doch noch zum wichtigen Anschluss vor der Pause ein. Nach dem Seitenwechsel drehte Nordring dank zweier Umstellungen auf. Max rückte weiter nach hinten und Can kam ins Zentrum. Das Spiel war nun ausgeglichener und Nordring stand kompakter. Den Ausgleich erzielte Kapitän Markus nach Freistoß von Can aus spitzem Winkel. Danach wog das Spiel hin und her, der Gast hatte ebenfalls Chancen, die der Abwehrverbund gemeinsam vereitelte. Besonders TW Martin konnte sich in dieser heißen Phase des Spiels mit drei guten Paraden beweisen. Das 3:2 resultierte aus einem Foul an Can, Manu verwandelte sicher. Das 4:2 bereitete er ebenfalls gut vor, in dem er bei einem Konter den Ball vom Flügel in perfekt in die Mitte brachte, wo Mazen per tollem Flugkopfball zum umjubelten 4:2 einnickte. Die Gäste verkürzten in der Nachspielzeit noch auf 4:3, doch dann war Schluss und die drei Punkte waren sicher. Eine tolle Moral und Mannschaftsleistung heute. Danke an die vielen Spieler auf der Bank, die es alle auch verdient hätten zu spielen. Ihre Zeit wird kommen, die nächsten Wochen stehen viele Spiele an. Besonders schön war ebenfalls das gemeinsame Grillen und Chillen zusammen nach dem Spiel. Danke besonders hier an Präsident Bernd am Grill & Natti an der Bar.